Welche Vorteile hat das Xbee-Enzym-Kraftstofftechnologie?
Zuallererst verbessert es die Kraftstoffqualität. Dann wird das komplette Kraftstoffsystem vom Tank bis zur Einspritzdüse gereinigt, was auch auf das Abgassystem weiterwirkt. Die verbesserte Kraftstoffqualität führt zu weniger Rauch und Treibhausgasen. Eine schnellere Verbrennung bedeutet: Mehr Energie kann vom Motor genutzt werden, die Abgastemperatur verringert sich und der Kraftstoffverbrauch sinkt.
Wie wirkt das Enzym-Kraftstofftechnologie Xbee?
Die in Xbee enthaltenen Enzyme beeinflussen die Struktur der in Diesel, Benzin und Heizöl enthaltenen Kohlenwasserstoffe, was die Sauerstoffaufnahme und die Verbrennung verbessert.
Kann Xbee auch mit anderen Kraftstoffen außer Diesel verwendet werden?
Ja, eine der charakteristischen Eigenschaften von Xbee ist, dass dieses natürliche Kraftstoffadditiv mit allen ölbasierenden Flüssigkraftstoffen wie Kerosin, Benzin, Bleifrei 95 und 98, Diesel, Heizöl, Marinediesel, Bio-Kraftstoffe inkl. Bioethanol E85, Wiederaufbereitetungs-Öle, Pflanzenöle und natürlich Schweröle wie IFO30, IFO40, IFO180, IFO380 und IFO700 funktioniert.
Welche Xbee Dosierung wird für verschiedene Kraftstoffe empfohlen?
Die Dosierung ist für alle Kraftstoffe gleich. Das optimale Ergebnis wird mit einer Dosierung von einem Liter Xbee auf 4000 Liter Kraftstoff erzielt (1:4,000).
Wie lange dauert es, bis das Additiv wirkt?
Nach nur 30 Minuten hat man bereits die ersten Enzymwirkungen. Eine Charakteristik von Enzymreaktionen ist, dass diese sehr schnell ablaufen. Bei idealen Bedingungen kann jedes Enzym mit über einer Million anderer Moleküle pro Sekunde interagieren.